Sommer - Taufe - Meer
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Sonntag 9. Juli 2023 um 10.00 Uhr auf dem Chräen

Der Chräengottesdienst am letzten Sonntag vor den Sommerferien ist ein «Highlight» unter den Familiengottesdiensten: In einem geöffneten Zelt auf dem Chräen, musikalisch begleitet vom Musikverein Neftenbach und vertieft durch eine Taufe feiern wir den Sommer, das Leben, Gott!
Wasser ist eines der wunderbarsten, aber auch dringlichsten Themen. Staudammexplosionen, spanische Jahrhunderttrockenheit, das kühle Nass zum Trinken und das wunderbare Wasser in der Taufe - es vergeht kein Tag, ohne dass wir das Wasser thematisieren.
Der Begriff wird natürlich auch im übertragenen Sinne gebraucht: Das Wasser des Lebens, das Wasser steht mir bis zum Halse, er kann mir nicht einmal das Wasser reichen, das Spiegelbild im Wasser ist ein Teil von Dir… Das Motto zum diesjährigen Gottesdienst lautet gemäss eines Satzes aus dem Buch der Sprüche:
«Wie sich im Wasser das Angesicht spiegelt, so spiegelt sich ein Mensch im Herzen des anderen».
Dass Liebe, Aufmerksamkeit und Zuwendung eine Spur im Herzen des anderen hinterlassen, kann ja immer wieder erfahrbar werden. Der Familiengottesdienst auf dem Chräen ist eine wunderbare Möglichkeit, dies zu testen.
Kaffee und Zopf vor dem Gottesdienst
Ab 9:15 Uhr können Sie auf dem Chräen Zopf, Kaffee, Tee und alkoholfreie Getränke kaufen und sich gemütlich auf den Gottesdienst einstimmen. Auch nach dem Gottesdienst sind Getränke dort zu erwerben.
Während des Gottesdienstes werden Sie eine Taufe erleben und die Jüngsten werden im oder am Wasser planschen können. Und der Musikverein wird uns eintauchen lassen in eine Musik der Töne und Gefühle, die Lebensfreude und Energie ausstrahlen.
Wenn Sie nach dem Gottesdienst Lust haben, dürfen Sie Ihr selbst mitgebrachtes Grillgut gerne am vorbereiteten Feuer an der Feuerstelle grillieren.
Geniessen Sie die Zeit vor oder nach dem Gottesdienst, um mit anderen ins Gespräch zu kommen: denn sobald wir uns ins Gespräch einlassen, hinterlassen wir Spuren und Ermutigung in den Herzen der anderen…
Pfarrer Andreas Goerlich