Rosenverkauf in Pfungen und Neftenbach am 31. März und 1. April 2023
Nach dem SELAM-Gottesdienst in der reformierten Kirche Pfungen Mitte Januar traf ich Marianne Bollinger. Sie erinnerte mich daran, wie nach der Gründung des Kinderdorfes SELAM in Addis Ababa innerhalb der Weltgebetstags-Frauen die Idee aufkam, mit einem jährlichen Rosenverkauf das gute Werk zu unterstützen. So wie nach bald 37 Jahren das Kinderdorf in Äthiopien noch aktiv ist, ja noch einiges mehr daraus entstanden ist, so sind auch bis heute zahlreiche Frauen in Pfungen und Neftenbach aktiv am Rosen verkaufen. Dieses grosse Engagement und die Treue vieler anderer Unterstützerinnen und Unterstützer bewegen und motivieren uns sehr, weiter in bedürftige Kinder und Jugendliche in Äthiopien zu investieren und ihnen eine gute Zukunft zu ermöglichen. Im Bewusstsein einer breiten Unterstützung im Rücken, hat SELAM Schweiz es vor zwei Jahren gewagt, ein schon lange bestehendes, von zwei äthiopischen Brüdern gegründetes Kinderdorf in Wukro im Norden von Äthiopien, als neues Partnerwerk zu integrieren. Diese Integration hat viel dazu beigetragen, dass das genannte Kinderdorf die zweijährigen Kriegswirren heil überstanden hat und Kinder, Mitarbeitende, Pflanzen, Tiere und die Infrastruktur unversehrt blieben. Das ist ein Wunder, für das wir unglaublich dankbar sind.
So geht SELAM die Arbeit noch lange nicht aus und ich möchte schon jetzt im Namen der ganzen SELAM-Familie allen Helferinnen und natürlich allen Käuferinnen und Käufern von ganzem Herzen „danke“ oder „amasegenallo“, wie es auf Amharisch heisst, sagen!
Der nächste Rosenverkauf findet statt:
In Neftenbach: Am Freitag 31. März von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr vor der Post
In Pfungen: Am Freitag 31. März von 8.00 bis 20.00 Uhr vor der Migros und in der Bäckerei Rössler zu den Ladenöffnungszeiten; und am Samstag 1. April von 8.00 bis 12.00 Uhr vor der Migros.
Christoph Zinsstag, Programmdirektor SELAM
