Bild: www.pixabay.ch
Neujahrsgruss der Präsidentin

Licht sein für Andere - das war mein Neujahrswunsch vor einem Jahr. Wie wichtig dies sein würde, konnte ich mir damals gar nicht vorstellen. Es war ja nur ein Wunsch - der Wunsch, Licht und Herzenswärme grosszügig nach aussen zu tragen und zu verschenken. Doch «Der Wunsch sei mir Befehl» - die Worte erlangten schon bald hohe Wichtigkeit und forderten unser aller Tun.
Es ist wieder Jahresende - das Tageslicht spärlicher, die Natur hat sich zurückgezogen und wir geniessen Wärme und Geborgenheit im eigenen Daheim. Ja wir… und die anderen, die vielen Menschen, die ihr Daheim verloren haben?
Ein Satz fällt mir ein, aus dem Weihnachtsgedicht von Elke Bräuning: «Bethlehem ist überall - zu finden, wenn man sucht». In Bethlehem suchten Maria und Josef Zuflucht für sich und ihr noch ungeborenes Kind und fanden Geborgenheit und Gemeinschaft in einem Stall. Und der Engel verkündete grosse Freude.
Zuflucht suchen und finden ist 2022 Jahre später unerwartet aktuell - nur nicht die grosse Freude und auch nicht so viel Gemeinschaft. Zu gross ist die Unsicherheit und das Vertrauen unter uns Menschen ist verloren gegangen. Da sind Bilder, an denen niemand vorbeisehen kann und Veränderungen, die uns alle tangieren. Und doch «Bethlehem ist überall» - die Kraft, die uns Hoffnung schenkt und der Wunsch auf Frieden und versöhnendes Miteinander.
Und so wünsche ich uns allen für 2023, dass wir Zuflucht finden in der Nächstenliebe und Bethlehem in unseren Herzen finden. Dass wir wieder erlernen, was wir vergessen haben: den Sinn für ermutigendes Tun im Dienste des Menschen - aus Liebe zu einer lebenswerten Welt. Und dass unser Tun weniger an Bedingungen geknüpft ist als an Nächstenliebe für unsere soziale Gemeinschaft.
Ein friedvolles neues Jahr wünscht,
Shirley Berweger, Präsidentin Kirchenpflege