Kirche einmal anders erleben mit Theater und Tanz
Am Freitag 2. Juni findet die nächste «Lange Nacht der Kirchen» statt. Ähnlich wie die «lange Nacht der Museen» sollen damit nicht nur Interessierte angesprochen werden, sondern neugierige, neue und vom Thema angesprochene Menschen in die Kirchen eingeladen werden, um zu sehen, dass sich die Kirchen immer wieder verändern.
Wir beginnen in der reformierten Kirche Pfungen, ziehen danach weiter in die katholische Kirche und lassen den Abend in der reformierten Kirche Neftenbach ausklingen.
Dieses Jahr stellen wir unser Programm unter das Motto «Theater und Tanz»
In der Reformierten Kirche Pfungen wird der Startschuss um 18.00 Uhr gegeben mit einem Figurentheater für jung und alt der Gruppe mit Ursula Bienz (Winterthur). Sie spielt das Stück «Fatima und der Traumdieb» von Rafik Shami und wird begleitet von Robert Schmid am Klavier.
Um 20.00 Uhr startet dann in der katholischen Kirche in Pfungen ein Atelier, bei dem einerseits Masken selbst gestaltet werden oder nach afrikanischer Musik ein Tanz gelernt werden kann. Am Ende gibt es dann eine Aufführung.
Den Abschluss bildet eine Tanzveranstaltung in der Reformierten Kirche in Neftenbach ab 22.00 Uhr: Wer möchte, kann dort einen kleinen Auffrischungskurs von vier Tänzen erhalten, die am Ende beim fröhlichen Ausklang im Pfarrgarten getanzt werden können. Zuschauende können sich über den Tanz in einer Powerpoint informieren und bei einem Gläschen im Pfarrgarten bis Mitternacht feiern.
Reservieren Sie sich also unbedingt den Freitag 2. Juni 2023 ab 18.00 Uhr, um «Theater und Tanz» in der Kirche zu erleben.
Neben dem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es ist sowohl möglich alle Orte zu besuchen, als auch gezielt eine der Kirchen anzusteuern, respektive länger an einer Station zu verweilen.
Die «Lange Nacht der Kirchen» fand am 17. September 2016 in ca. 80 Kirchen zum ersten Mal im ganzen Kanton Aargau statt. Die zweite «Lange Nacht der Kirchen» fand bereits in mehreren Kantonen statt. Die dritte «Lange Nacht der Kirchen» fand am 28. Mai 2021 statt. Rund 30'000 Menschen besuchten die Anlässe in den mehr als 470 teilnehmenden Kirchgemeinden und Pfarreien. Auch die Kirchen in Neftenbach, Dättlikon und Pfungen waren mit einem gemeinsamen Programm beteiligt. Die «Lange Nacht der Kirchen» gibt es nicht nur in der Schweiz, sondern seit einigen Jahren öffnen hunderte Kirchen auch in Österreich, in der Tschechischen Republik, in Ungarn, in Estland, … ihre Türen.

