Im Pfarrhaus braucht es eine neue Heizung

Die bestehende Oelheizung im Pfarrhaus, die das Pfarrhaus, Teile der Kirche und den Chileträff beheizt, ist in die Jahre gekommen und wird zunehmend störanfälliger. Ein Ersatz drängt sich auf, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Aus diesem Grund hat die Kirchenpflege eine Machbarkeitsabklärung, in der die verschiedenen Varianten der Heizsysteme abgeklärt und miteinander verglichen werden, in Auftrag gegeben. Es wurde die Firma Virtuos 3D Modeling AG gefunden, die bereits Erfahrungen bei anderen Kirchgemeinden mit vergleichbaren Objekten aufweist. So begann die Variantenabklärung mit einer Bestandesaufnahme des jetzigen Heizsystems. Da ein Ersatz des bestehenden Oelbrenners per Gesetz nicht möglich ist, müssen andere Heizsysteme gefunden werden, die in der Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit verglichen werden.
Das Pfarrhaus und die Kirche sind denkmalgeschützt. Das schliesst eine zusätzliche Wärmedämmung aus, was wiederum auch einzelne Heizsysteme ausschliesst. Im Bericht des Planers sind zwei Systeme aus technischen, umwelttechnischen und wirtschaftlichen Gründen als machbar hervorgegangen. In einer der nächsten Sitzungen wird sich die Kirchenpflege mit dem Variantenvergleich, den Kosten und dem daraus folgenden Zeitplan auseinandersetzen.
Ressort Liegenschaften Roger Kühne