Einladung zu den Gottesdiensten in der Osterzeit mit Musik

Die Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostern sind mit besonderer Musik umrahmt und lassen sich leiten von Texten aus dem Matthäusevangelium.

Die zentralen Feiertage im Kirchenjahr bestimmen die Gottesdienst-Themen und die Predigttexte mehr als die «gewöhnlichen» Sonntage. Der Osterfestkreis beginnt mit dem Palmsonntag und nimmt uns mit auf den Leidensweg von Jesus bis zu seiner Auferstehung an Ostern.

Jedes der Evangelien berichtet ein wenig anders darüber. Für dieses Jahr haben wir uns geeinigt, dass das Matthäusevangelium unser «Roter Faden» sein soll.

So startet der Palmsonntag mit dem Einzug in Jerusalem aus Matthäus 21.

In der folgenden Karwoche gibt es unter der Woche unter dem Titel «Treffpunkt Kreuz» die Möglichkeit zum Innehalten jeweils am Morgen mit kleiner Abendmahlsfeier um 7.00 Uhr in der Mosaik-Kirche oder um 19.30 Uhr in der reformierten Kirche zu einer Abendbesinnung.

Am Gründonnerstag um 20.00 Uhr laden wir ebenfalls zum Abendmahl ein und besinnen uns auf die Erzählung vom letzten Mahl Jesu mit seinen Jüngern.

Karfreitag und Ostern sind auch musikalisch besondere Feiern:

Bild_Bericht_ayano-kimura.jpg

Der Karfreitag 7. April steht im Zeichen des Leidensweges Jesu. Der Gottesdienst um 9.30 Uhr wird musikalisch mitgestaltet von unserer Organistin Hisako Kikuchi und der Violinistin Ayano Kimura.

Die japanische Geigerin wurde 2000 geboren und begann schon früh mit dem Violinspiel.
Sie studiert an der Zürcher Hochschule der Künste und gewann schon zahlreiche Preise an internationalen Wettbewerben und spielte in verschiedenen Formationen in der Schweiz.

Bild_Bericht_trio-stern-nfti.jpg

In der Osternacht wird wieder das Osterfeuer brennen auf dem Chräen.

Am Samstag 8. April ab 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr kann man dort auch seine Wurst braten und um 21.00 Uhr wird uns das «Trio Sternä-Näfti» mit ihren Alphornklängen beglücken.

Nachdem wir die Osternacht durchwacht haben, begrüssen wir die aufgehende Sonne beim Osterfeuer.
Die dort entzündete Osterkerze bringen wir in die Kirche, wo der Ostergottesdienst gefeiert wird.

Bild_Bericht_aniko-casado-lopez.jpg

Im Ostergottesdienst am 9. April um 9.30 Uhr werden wir unsere Organistin Miho Donath zusammen mit Anikó Casado Lopez hören mit mittelalterlicher Musik.

Die junge Frau wurde 2002 in Madrid geboren und zog mit zehn Jahren nach Basel. Die Pflicht, ein Instrument zu spielen verwandelte sich rasch in Leidenschaft für die Blockflöte. Aniko lernte an der Schola Cantorum Basiliensis und begeisterte sich bald für die Musik des Mittelalters.

Wir laden alle herzlich ein, die Osterfeiertage mit dem Besuch des einen oder anderen Gottesdienstes zu begehen.

Pfarrerin Barbara von Arburg

Kontakt

Kirchgemeinde Neftenbach
Kirchweg 1
8413 Neftenbach
Tel052 315 14 43
E-Mailsekretariat@kirche-neftenbach.ch

Informationen