Angebote
Agenda
Gottesdienste
Kinder und Jugendliche
Erwachsene
Was tun bei
Taufe
Trauung
Neu zugezogen?
"Reformiert" werden
Seelsorge
Abdankung
Über uns
Ansprechpersonen
Vermietung
Lageplan
Informationen aus der Kirchgemeinde
Grenzverletzungen - Prävention
Farbfenster der Kirche
Geschichte der Kirche
100 Jahre Glockenaufzug
Die Pfarrherren von Neftenbach
Fotos & Berichte
Impressionen Mitwirkenden-Anlass
Eindrücke aus dem Konflager
«Gnüsser»-Feriä i de Länk
Impressionen Lange Nacht der Kirchen
Drei Konfirmationen im Mai 2025
Rückblick «Willkommen an Bord»
Gemeindeausflug 2025
Tanzplausch in der Kirche
Rückblick Krippenspiel vom 15. Dezember 2024
Duokonzert mit Hisako Kikuchi und Kumiko Jöhl
Eiweiss oder Eigelb - Erntedank-Eindrücke
Reformierte Kirche am Samstagmarkt
«fertig Spektakel»
Konf-Lager 2024 in Flühli
Chräengottesdienst vom 7. Juli 2024
Seniorenferien in Oberstaufen
Konfirmationen 2024
Dorfet 2024
Rückblick auf den Gemeindeausflug
Projektunterricht
Ökumenischer Gottesdienst mit Suppenzmittag
Krippenspiel 2023
Zum internationalen Tag der Freiwilligen am 5. Dezember
Einblick ins diesjährige Konflager
Sonnenschein pur bei den Seniorenferien in Seefeld
Als Neftenbach geschichtlich «ganz gross» war
Konfirmation vom 4. Juni 2023
Rückblick Lange Nacht der Kirchen
Rückblick Seniorenausflug vom 25. April 2023
Jubiläum 100 Jahre Glockenaufzug
Downloads
Chilefänschter
Formulare
Reglemente
Läutordnung
Jahresberichte
Amtliche Publikationen
Go
Ref. Neftenbach
Inaktiv
Inaktiv
Rückblick auf die Seniorenferien in Martigny
Jodlermesse am Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
Deutschkurse im Chileträff
«Ernte» - Festgottesdienst auf dem Bauernhof
Benefizkonzert für Syrien und Nigeria
Ab Oktober wieder Taizé-Gottesdienste
In der Bibel forschen und andere Herausforderungen
„Reinhard Mey - Was schon „80“?“
Die Hugenotten, französische Glaubensflüchtlinge in der Schweiz
Suppenzmittag am Sonntag 12. März um 10.30 Uhr
Regionalgottesdienst am Reformationssonntag
«Eigentlich gehören sie schon zum Inventar...»
Rondo Cristina spielt am Ewigkeitssonntag vom 20. November 2022
Der religiöse Sinn von Ewigkeit
Herzliche Einladung zur Kirchgemeindeversammlung vom 30. November 2022
Kirchgemeindeversammlung vom 30. November 2022
Wir setzen ein Zeichen
Du mini Güeti, i vier Wuchen isch Wiehnacht
Geschichten-Adventskalender
Adventszeit - eine Zeit in besonderer Stimmung
Abschied nur im engsten Familienkreis?
Gemeinsames Musizieren am Heiligabend um 17.00 Uhr
Einladung zum Adventsanlass
Einladung zu den Krippenspielproben 2022
Herzliche Einladung zum Krippenspiel
Musikalische Gottesdienste zu Weihnachten und Jahreswechsel
Woher kommen eigentlich die Christbaumkugeln?
Jahresausklang am Seniorennachmittag
Neujahrsgruss der Präsidentin
Ökumenischer Taizé-Gottesdienst am 15. Januar 2023
Wir suchen ein Taufkind für den 22. Januar 2023
Was bedeutet eigentlich? Alpha und Omega
Einladung zum Familiengottesdienst
Einladung für alle
Liederchischtä sucht neue Elki-Sing-Leitung
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag
«Abwarten... und geniessen»
Die Liederchischtä bleibt geöffnet
Auf Wiedersehen Karin Rotta
Wir haben ein neues «Seniorenteam»
8. März: Internationaler Frauentag
Die Kirchensynode - das Parlament der Landeskirche
Einladung zum Matinéekonzert zur Passionszeit
Einladung zum Seniorennachmittag
Geschichten vom Frühling
Rosenverkauf in Pfungen und Neftenbach am 31. März und 1. April 2023
Wer macht mit am Ostermusical?
Ökumenische Fastenwoche
Fastenkalender 2023
Innehalten in der Karwoche
Einladung zu den Gottesdiensten in der Osterzeit mit Musik
Es gibt nur ein Ostern
Das neue Untijahr ist bereits wieder in Sicht
Aufführungen Kinder-Musiktheater Pfungen am 28. und 29. April 2023
JuKi-Workshop zur Geschichte des Propheten Jona
Seniorennachmittag am Mittwoch 24. Mai 2023 - Einladung auf die Hinterhueb
«Panis angelicus» am Muttertag
An Auffahrt wird «ins Horn geblasen»
Verena - die Heilige aus Theben
Das Konfjahr 2023/2024 - ein grosser Jahrgang fordert uns
Pfingstgottesdienst mit dem Männerchor
Traktanden der Kirchgemeindeversammlung vom 31. Mai 2023
Kirchgemeindeversammlung vom 31. Mai 2023
Kirche einmal anders erleben mit Theater und Tanz
Konfirmation am Sonntag 4. Juni 2023 um 10.00 Uhr
Seefeld - wir kommen!
Mitreden und Mitgestalten als Mitglied unserer Kirchenbehörde
Verstärkung der Kirchenbehörde - Amtsperiode 2022 - 2026 - Wir zählen auf Sie
Erneuerungswahl Kirchenpflege
Erneuerungswahl Kirchenpflege
«…und plötzlich läuft das Leben anders…»
Kirche am Neftimärt
Kollektenspiegel 1. Halbjahr 2023
Im Pfarrhaus braucht es eine neue Heizung
Fiire mit de Chliine - «Kauzi» wer bist du?
Vier Gottesdienste zum Thema «Essen»
Wahlergebnis Erneuerungswahlen der Kirchenpflege Amtsperiode 2022 - 2026
14 Jahre «Fiire mit de Chliine»
«Duft» unter dem Kreuz
Sommer - Taufe - Meer
Einladung zum Mittagstisch auswärts
Liederchischtä - Jetzt anmelden!
Der neue Konfirmationsjahrgang stellt sich vor
Geschwistergeschichten
Rückblick auf die Seniorenferien in Martigny
Jodlermesse am Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
Deutschkurse im Chileträff
«Ernte» - Festgottesdienst auf dem Bauernhof
Benefizkonzert für Syrien und Nigeria
Ab Oktober wieder Taizé-Gottesdienste
In der Bibel forschen und andere Herausforderungen
„Reinhard Mey - Was schon „80“?“
Freiwilliger Abo-Beitrag für das "Chilefänschter"
Die Hugenotten, französische Glaubensflüchtlinge in der Schweiz
Suppenzmittag am Sonntag 12. März um 10.30 Uhr
Regionalgottesdienst am Reformationssonntag
«Eigentlich gehören sie schon zum Inventar...»
Rondo Cristina spielt am Ewigkeitssonntag vom 20. November 2022
Der religiöse Sinn von Ewigkeit
Herzliche Einladung zur Kirchgemeindeversammlung vom 30. November 2022
Kirchgemeindeversammlung vom 30. November 2022
Wir setzen ein Zeichen
Du mini Güeti, i vier Wuchen isch Wiehnacht
Geschichten-Adventskalender
Adventszeit - eine Zeit in besonderer Stimmung
Abschied nur im engsten Familienkreis?
Gemeinsames Musizieren am Heiligabend um 17.00 Uhr
Einladung zum Adventsanlass
Einladung zu den Krippenspielproben 2022
Herzliche Einladung zum Krippenspiel
Musikalische Gottesdienste zu Weihnachten und Jahreswechsel
Woher kommen eigentlich die Christbaumkugeln?
Jahresausklang am Seniorennachmittag
Neujahrsgruss der Präsidentin
Ökumenischer Taizé-Gottesdienst am 15. Januar 2023
Wir suchen ein Taufkind für den 22. Januar 2023
Was bedeutet eigentlich? Alpha und Omega
Einladung zum Familiengottesdienst
Einladung für alle
Liederchischtä sucht neue Elki-Sing-Leitung
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag
«Abwarten... und geniessen»
Die Liederchischtä bleibt geöffnet
Beiträge zu 2000 Jahre Christentum
Kontakt
Kirchgemeinde Neftenbach
Kirchweg 1
8413 Neftenbach
Tel
:
052 315 14 43
E-Mail
:
sekretariat@kirche-neftenbach.ch
Informationen
Links
Agenda
Gemeindeseite "Chilefänschter"
Ansprechpersonen
Vermietung
Links
Intern