Stille neben der Überholspur

In Andeer, an der A13, wird eine Autobahnkirche gebaut - konzipiert von den Stararchitekten Herzog & de Meuron. Nach jener in Erstfeld (Kanton Uri, 1998) wird dies die zweite Autobahnkirche in der Schweiz sein. Weshalb sollten ausgerechnet Kirchen in den Sommerferien ein Anziehungspunkt für Touristen sein?

Autobahnkirche-Andeer.jpg

Foto: autobahnkirche.ch

Die Autobahnkirche Andeer - Val Schons soll die zweite «Autobahnkirche der Schweiz werden und ein Ort sein, der Glauben, Weltarchitektur und Heimatgeschichte sanft vereint. Sie soll zum Anhalten und Innehalten anregen: Zum Staunen. Zum Beten. Zum Wiederkehren.» Dies ist auf der Homepage zur Autobahnkirche in Andeer zu lesen.

2020 wurden die beiden Stararchitekten damit beauftragt, einen Ruhepol an der A13 zu schaffen. Das Projekt wird neben einer «IG Autobahnkirche» von den beiden Landeskirchen unterstützt und vom Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons GR sowie der Gemeinde Andeer. Was versprechen sich die Förderer von diesem Bau?

Innehalten und Auftanken
Die Kirchen sind an Sonntagen weniger gefüllt als früher. Die grösste Gruppe der religiösen «Gruppen» ist die der «Konfessionslosen» – was soll dann eine neue Kirche?

Die A13 ist neben der Gotthardstrecke eine der meistbefahrenen Autobahnen der Schweiz - grösstenteils von Touristen genutzt. Der Autobahnverkehr, der schnell ist und alle Konzentration fordert, kann mit der Zeit ermüdend werden. Eine Notbremsung, ein Fastunfall oder das rasche Ausweichen, wenn ein Gegenstand auf der Fahrbahn liegt - all das kann Grund sein für Dankbarkeit, aber auch für eine sinnvolle Pause. Im Berggebiet kommt natürlich auch die Dankbarkeit für das Geschenk der Natur hinzu.

Gerade in den Ferien kann das auch einen Start mit spirituellem Tiefgang ermöglichen oder den rituellen Abschluss eines Ferienaufenthaltes bieten. Das waren Hauptgründe, die zur Verwirklichung des geplanten Projekts führten. 2027 soll dann die Umsetzung des Baus realisiert werden.

Pfarrer Andreas Goerlich

Kontakt

Kirchgemeinde Neftenbach
Kirchweg 1
8413 Neftenbach
Tel052 315 14 43
E-Mailsekretariat@kirche-neftenbach.ch

Informationen