Läutordnung

"Nahet Euch zu Gott und er wird sich zu Euch nahen", dieser Vers aus dem Jakobusbrief steht auf der zweitgrössten Glocke unserer Kirche, welche zusammen mit drei weiteren seit 1921 in Neftenbach erklingt.

Seit 1947 werden die Glocken nicht mehr von Hand geläutet, sondern elektrisch bedient. Was ursprünglich als einfacher Schalter gedacht war, hat sich im Laufe der Zeit zu einer komplizierten Computeranlage entwickelt.

In unserer Läutordnung sind Anlass des Läutens, Zeiten, Länge und Glockenfolge aufgeführt.

Im März 2025 haben wir einige Anpassungen vorgenommen. Dies nicht nur um dem Zeitgeist zu entsprechen, sondern auch um die Glocken zu schonen. Das Vorläuten regulärer Gottesdienste ertönt nun nur noch einmal 75 Minuten vor Beginn, das Ein- und Ausläuten wurde um ein paar Minuten gekürzt.  Als grösste Veränderung erklingt das Morgengeläut neu um 7.00 Uhr. Bei Traueranlässen und am Karfreitag beginnt die Klangfolge unverändert mit dem tiefsten Glockenton, um sich so hörbar von den fröhlicheren, helleren Klängen zu unterscheiden.

Wenn Sie das nächste Mal die Kirchenglocken läuten hören, halten Sie doch kurz inne: eine kleine Pause, ein tiefer Atemzug, ein kurzes Gebet oder einfach nur um dem Klang der Glocken zu lauschen. So nehmen wir die Inschrift auf der zweitgrössten Glocke "Nahet Euch zu Gott und er wird sich zu Euch nahen" ernst und spüren: Innehalten tut gut!

Ihre Kirchenpflege

Kontakt

Kirchgemeinde Neftenbach
Kirchweg 1
8413 Neftenbach
Tel052 315 14 43
E-Mailsekretariat@kirche-neftenbach.ch

Informationen