Generationenübergreifendes Spielen - ein Anlass für alle
Einmal im Jahr treffen sich verschiedene Generationen zum Spielen von Gesellschaftsspielen. Am Sonntagnachmittag, 16. November, ist es wieder soweit. Wir laden zu einem «Spielnachmittag für alle» in den Chileträff ein, um sich spielerisch zu begegnen. Spielen als Lebenschule; Spielen gehört zum Mensch-Sein und zu unserer Entwicklung.
Im Spiel lernen Kinder, sich in der Welt zurecht zu finden und auch mit herausfordernden Situationen umzugehen. Wer spielerisch gelernt hat, sich mit anderen zu messen, auf andere zu reagieren und dabei auch manchmal zurückstehen oder verlieren zu können, der kann das auch im richtigen Leben. Zum Spielen gehört alles, was auch das Leben mit sich bringt: Glück und Pech, Sieg oder Niederlage, Gnadenlosigkeit oder Rücksicht.
Projekt «Spielnachmittag für alle»
Wir laden Sie daher am Sonntagnachmittag, 16. November von 13:30 bis 16:30 Uhr, zu einem «Spielnachmittag für alle» ein. Der Chileträff wird zum Begegnungsraum für alle Generationen und zum Freiraum für den analogen Spielspass.
Das gemeinsame Spielen soll Menschen zueinander bringen und Freude und Spass machen. Im Rahmen eines unserer Konf-Projekte haben wir unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden zu diesem Spielnachmittag eingeladen und möchten, dass sie dabei nicht nur unter sich bleiben.
Wer also gerne spielt, ist herzlich willkommen zu diesem spielerischen Kennenlernen.
Einige Spiele stehen bereit, aber auch eigene (Lieblings-)spiele können mitgebracht werden. Vielleicht liegt ja zuhause noch ein Spiel, das schon lange nicht mehr gespielt wurde, weil die Mitspielenden gefehlt haben. Damit ermöglichen wir auch, dass auch noch nicht bekannte Spiele kennengelernt werden können.
Wir freuen uns auf einen kurzweiligen Nachmittag mit vielen Gästen jeden Alters. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Pfarrerin Barbara von Arburg