Agenda Angebote Was tun bei Fotos & Berichte Über uns Vermietung Downloads Links  

100 Tage im Amt - ein Gespräch mit unserer Kirchgemeindepräsidentin Shirley Berweger

Im April hat unsere neue Kirchgemeinde-Präsidentin, Shirley Berweger, ihr Amt angetreten. Sie hat sich bereits bestens eingearbeitet und leitet das Gremium souverän.

Dein Einstieg ins Präsidium der Kirchgemeinde startete ja fulminant. Kaum angefangen, änderte sich mit Corona das gesamte Kirchenleben. Fühlst du dich aufgenommen in unserer Kirchenpflege?
Ich fühle mich gut aufgenommen. Ich hatte bereits viele positive Feedbacks von Freiwilligen, Angestellten oder bei anderen zwischenmenschlichen Begegnungen. Das Begrüssungsschreiben der Gemeindepräsidentin freute mich sehr.

Womit hast du dich am Anfang am meisten beschäftigt?
Mit der Amtsübernahme musste ich mich gleich in ganz viele Dokumente einlesen. Die erste Sitzung der Kirchenpflege leitete glücklicherweise noch unser Vizepräsident – mir fehlte ja noch das ganze Know-how.
Hauptbeschäftigung war natürlich die Auseinandersetzung mit den stetigen Anpassungen an die Covid-19-Situation nach Vorgaben des BAG und der Landeskirche. Publikationen mussten erstellt werden, die Gestaltung der Gottesdienste zusammen mit dem Pfarrteam musste angepasst werden.

Welche Aufgaben machen dir am meisten Spass?
Vieles macht mir Spass, seien es die Begegnungen mit Menschen, die Mitwirkung am Gemeindeaufbau, die Mitgestaltung eines attraktiven Kirchenlebens und besonders auch die Team-Führung. Ich mag die Herausforderung.

Was machst du weniger gern?
Langes untätiges Sitzen an Sitzungen und ausgeschweifte Diskussionen.

Konntest du bereits etwas bewirken?
Als erstes führte ich die virtuelle Sitzungsführung zu lock down Zeiten ein, um dann zwei Monate später wieder zu physischen Meetings zurückzukehren. Dann erstellten wir gemeinsam aktuelle Schutzkonzepte. Die Kirchgemeindeordnung und die Geschäftsordnung sind geändert und wir haben mit einem kircheneigenen Kommunikationskonzept begonnen.

Was sind deine Ziele für die Kirchgemeinde?
Ich wünsche mir ein reges, attraktives Kirchenleben, das alle Generationen anspricht und den Gemeinschaftssinn als soziale Struktur für die Gemeinde fördert.

Was sind deine Ziele für die Zusammenarbeit mit Kirchenpflegenden und Mitarbeitenden?
Mir ist wichtig, dass Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der Kirchenpflegenden und Mitarbeitenden gefördert werden.

Die Zeit, welche du aufwendest, ist immens (aktuell 60%!). Hast du auch noch Zeit zur Pflege deiner Hobbys?
Im Moment fehlt mir tatsächlich die Zeit für Hobbys. Mit der Leitung der Kirchgemeinde, meinem Engagement bei Solinetz (Deutschkurse für Flüchtlinge) sowie familiären Betreuungsaufgaben bin ich voll ausgelastet. Die Spaziergänge mit meinem Hund Nuno sind meine Verschnaufpause.

Liebe Shirley, herzlichen Dank für das interessante Gespräch. Ich wünsche dir weiterhin viel Befriedigung bei der Ausübung deines verantwortungsvollen Amtes.

Bettina Möckli-Rutz
Ressort Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

 
Der Jahresbericht über unser Tun des vergangenen Jahres ist ab sofort als pdf-Datei online.
mehr...
Die neue Ausgabe unserer Gemeindeseite ist ab sofort als pdf-Datei online.
mehr...
Der Chileträff und die Kirche können zu günstigen Bedingungen gemietet werden.
mehr...
Nächste Anlässe:

Dienstag, 30.05.2023
Café Oase
Katharina Ott (Kirchenpflege Ressort Diakonie / Freiwilligenarbeit)
09:00 Uhr, Chileträff EG

Mittwoch, 31.05.2023
Kirchgemeindeversammlung
Shirley Berweger (Präsidentin Kirchenpflege)
20:00 Uhr, Mehrzweckhalle Auenrain

Donnerstag, 01.06.2023
Liederchischtä (Gruppe 2)
Carole Götz (Liederchischtä)
09:15 Uhr, Chileträff

Donnerstag, 01.06.2023
Mittagstisch Senioren
Pfarrteam
11:30 Uhr, Chileträff EG

Donnerstag, 01.06.2023
Spielnachmittag Senioren
Pfarrteam
13:30 Uhr, Chileträff EG

Freitag, 02.06.2023
Lange Nacht der Kirchen
Pfarrteam
17:00 Uhr, Ref. Kirche