Rückblick auf die Kolibri /-Domino-Weihnachten vom 15.12.2019
Die vier Liechtli vo dä Simone
Am 15. Dezember feierten über 30 Kolibri- und Domino-Kinder mit einem Krippenspiel in der Kirche Weihnachten.
Das Drehbuch des Theaters schrieb die 16-jährige Nadia Wolfensberger anhand des Kinderbuches "Die vier Lichter des Hirten Simon".
In Neftenbach hütete jedoch die kleine Hirtin Simone die Schafe. Als sie während des Hütens einschlief, verlor sie das ihr anvertraute Lamm. Der Schafbesitzer verlangte von ihr, das verlorengegangene Schäflein wieder zu finden.
Der besorgte Hirte Jakob gab ihr eine Laterne mit auf den Weg mit vier Lichtlein. Diese sollten ihr auf dem Weg leuchten.
Unterwegs traf sie auf Diebe, Wölfe und Bettler. Allen gab sie eines ihrer Lichter, sie sollten Wärme und Licht spenden. Ihr Lamm fand sie jedoch nicht.
Ihr letztes Licht leuchtete nur noch schwach und müde war sie dazu. Da entdeckte sie einen lichterfüllten Stall. Hier lag in der Krippe ein Kind und ganz dicht bei ihm das kleine Lämmchen.
Da kniete Simone nieder und schenkte dem Kind ihr letztes kleines Licht.
Das tolle Krippenspiel, in dem die Lichter als Symbol für Hilfsbereitschaft und Hoffnung stehen, bildete einen tollen Abschluss des Kolibri-/Domino-Jahres. Als Dank für ihren Einsatz durften alle Kinder ein kleines Weihnachtsgeschenk in Empfang nehmen.
Auch wenn es viel Freude macht ein solches Projekt zu realisieren, ist es auch immer mit einem grossen Arbeitsaufwand verbunden. Allen Beteiligten gebührt einen riesigen Dank.