Gedenken für Opfer der Pandemie - Freitag 5. März 2021 über Mittag
Vor einem Jahr verstarb in der Schweiz die erste Person an den Folgen der Covid-19-Erkrankung. Am Freitag 5. März folgen wir dem Aufruf des Bundespräsidenten Guy Parmelin, schweizweit über Mittag im Gedenken an die an Corona verstorbenen Menschen eine Schweigeminute abzuhalten. Anschliessend läuten die Kirchenglocken während 9 Minuten.
mehr...
Informationen zum Corona-Virus
Update vom 25.02.2021: Die Oasen-Gottesdienste werden bis 28. März weitergeführt. Dafür darf ab Anfang März der 2. / 3. / 4. Klass-Unti, sowie JuKi und Konf-Unti wieder stattfinden. Der Mittagstisch und Spielnachmittag für Senioren pausiert auch im März.
mehr...
Herzliche Einladung zur Weltgebetstagsfeier aus Zimbabwe
Am Freitag 5. März um 19.00 Uhr findet in der katholischen Kirche in Pfungen der ökumenische Weltgebetstag statt. Die Liturgie zum Thema "Auf festen Grund bauen" stammt in diesem Jahr aus Vanuatu. Vanuatu ist eine Inselgruppe im Südpazifik und gehört zum pazifischen Feuerring.
mehr...
Schlüssel zur Bibel - Gleichnisse und Wundergeschichten
In Kleingruppen treffen wir uns im März um uns mit Gleichnissen respektive Wundergeschichten auseinanderzusetzen. Jeweils vier Interessierte treffen sich mit einer Pfarrperson für eine Stunde im Chileträff. Ein Impuls zum Thema regt die Diskussion und zum Weiterdenken an.
mehr...
Senioren-Anlässe 2021
Trotz Terminschwierigkeiten aufgrund der Coronasituation wollen wir nicht auf ein hoffnungsvolles Seniorenprogramm 2021 verzichten. Die Anlässe finden im neuen Jahr immer dienstags statt. Hier finden Sie einige Termine die vor Ostern vorgesehen sind. Spielnachmittage und Mittagstische finden im Augenblick nicht statt. Sobald sich das ändert, werden wir Sie informieren.
mehr...
Spitalbesuche in Coronazeiten
Es ist oft eine "Überraschung", wenn die Neftenbacher Pfarrperson plötzlich am Krankenbett steht (oder eben auch nicht). Auch wenn ein Pfarrteam der Schweigepflicht unterliegt, erhalten wir teilweise wegen Datenschutz keine Angaben. Wünschen Sie einen Besuch, dann lassen Sie es uns bitte wissen.
mehr...
Liederchischtä sucht neue Elki-Sing-Leitung
Für die Zeit, in der gemeinsames Singen wieder möglich wird, suchen wir eine neue Eltern-Kind-Sing-Leiterin. Evelyn Sigrist wird sich nach 9 Jahren neuen Aufgaben zuwenden. Die Liederchischtä ist gut etabliert im Dorf, ein bestehendes Konzept und viele Ressourcen sind vorhanden.
mehr...
Renovierung Pfarrhaus
Das stattliche Pfarrhaus aus dem Jahre 1880 wurde im Laufe der Zeit immer wieder verändert und den sich wandelnden Nutzungen und Ansprüchen angepasst. Im Juni wird nun die Sanierung der Wohnräume im ersten und zweiten Obergeschoss in Angriff genommen.
mehr...
Kollektenspiegel 2. Halbjahr und Vergabungen 2020
Auch im zweiten Halbjahr 2020 wurde wieder grosszügig von unseren Gottesdienstbesuchern gespendet! Damit helfen Sie Menschen auf der ganzen Welt. Ein schöner Betrag wurde an verschiedene Institutionen weitergeleitet. Wie immer Ende Jahr überweist die Reformierte Kirche Neftenbach namhafte Beträge an gemeinnützige Organisationen.
mehr...
Aushalten - Mithalten - Aufhalten
Pfr. Andreas Goerlich ist in seiner Aufgabe als Pfarrer von Neftenbach auch als Notfallseelsorger unterwegs. Unsere Landeskirche bietet den Menschen des Kantons eine Notfallseelsorge (NFS) an: Konfessionsübergreifend, in Zusammenarbeit mit den Blaulichtorganisationen, kostenlos und ortsnah.
mehr...
Lektorendienst
Neben unseren Kirchenpflegerinnen und -pflegern besteht in unserer Kirchgemeinde eine kleine Gruppe von Freiwilligen. Für diesen Dienst möchten wir an dieser Stelle einmal Danke sagen! Wer sich gerne ebenfalls als Lektorin oder Lektor engagieren möchte, darf sich beim Pfarramt melden.
mehr...
Hoffnungsfunken
Da die Möglichkeit, eine Fürbitt-Kerze zu entzünden, sehr geschätzt wurde, bietet jetzt ein neuer Tisch Platz für die Kerzen in farbigen Gläsern.
Wenn die Kirche offen ist, ist es jederzeit möglich, ein Hoffnungs-Licht anzuzünden.
|